Skid-Units – Für den schnellen Einsatz bei Wald- und Vegetationsbränden


Neuanschaffung für die Feuerwehr
Die Feuerwehr Steinfeld hat kürzlich ihre Einsatzkräfte an den neuen Skid Units ausgebildet, einem kompakten und vielseitigen Löschsystem für kleine Transportfahrzeuge, das vom Landkreis Vechta bereitgestellt wurde. Diese modernen Geräte, die vom niedersächsischen Landwirtschaftsministerium angeschafft wurden, sind speziell für die schnelle Bekämpfung von Vegetationsbränden konzipiert. Insgesamt wurden 50 Skid Units im Wert von 250.000 Euro beschafft und an verschiedene Landkreise, Städte und Gemeinden in Niedersachsen verteilt, darunter auch der Landkreis Vechta.
Die Skid Units sind äußerst vielseitig und können auf nahezu allen Pickups, UTV-Fahrzeugen oder Anhängern montiert werden. Sie ermöglichen es den Einsatztrupps, Vegetationsbrände im unwegsamen Gelände bereits in einem frühen Stadium zu löschen. Um die Einsatzkräfte optimal auf den Umgang mit dieser neuen Ausrüstung vorzubereiten, fand eine Einweisung in Form einer Ausbildung statt.
Die Ausstattung der Skid Units umfasst einen 400 Liter fassenden Blasentank, eine 4,8 PS starke Pumpe, 50 Meter Schlauch auf einer Schlauchhaspel, ein Hochdruckstrahlrohr sowie einen Saugschlauch mit Saugkorb. Die Pumpe kann 36 Liter pro Minute bei einem Druck von 40 bar liefern, was ein effektives Löschen von Vegetationsbränden in schwierigem Gelände ermöglicht. Aktuell ist die Skid Unit auf der Pritsche der Feuerwehr Steinfeld montiert und bereit für den Einsatz