Mülltonnenbrand sorgt für Großalarm

Stichwort: FEUER 3#DLK#RD1 – Vollalarm - Einsatz Nr. 019/2025
Am Montag, den 24. März 2025, wurden wir um 07:06 Uhr mit dem Stichwort „FEUER 3#DLK#RD1“ alarmiert. Aufgrund der Meldung wurde Vollalarm für die Feuerwehr Steinfeld ausgelöst. Zusätzlich wurden die Drehleiter aus Damme, ein Rettungswagen sowie die Polizei zur Einsatzstelle entsandt.
Bereits auf der Anfahrt stellten die ersten Einsatzkräfte entlang der Bahnhofstraße (B214) eine starke Rauchentwicklung fest. Aufgrund der zunächst unklaren Lage rüstete sich ein Angriffstrupp noch während der Anfahrt mit Atemschutz aus – wir rechneten mit dem Schlimmsten.
Schnelle Entwarnung vor Ort
Vor Ort zeigte sich jedoch glücklicherweise schnell, dass sich das Feuer auf mehrere Mülltonnen im Hinterhof eines Mehrfamilienhauses beschränkte. Die Tonnen, die direkt an einer Hauswand standen, hatten Feuer gefangen und sorgten für die massive Rauchentwicklung.
Dank der aufmerksamen Bewohner, die das Feuer frühzeitig bemerkten und beherzt mit zwei Feuerlöschern eingriffen, konnte eine Ausbreitung auf das Gebäude verhindert werden. Unsere ersteintreffende Einheit, die Besatzung des HLF 2, führte Nachlöscharbeiten durch und kontrollierte mit der Wärmebildkamera sämtliche angrenzenden Bereiche, insbesondere das Dach sowie die Innenräume des Gebäudes.
Keine Verletzten – schnelle Rückkehr der Einsatzkräfte
Glücklicherweise wurde niemand verletzt, und es entstand lediglich Sachschaden an den Müllbehältern. Die nachrückenden Fahrzeuge blieben während des Einsatzes zunächst in Bereitstellung entlang der Bahnhofstraße, konnten jedoch nach kurzer Zeit wieder abrücken.
Dank des schnellen Eingreifens der Anwohner konnte ein größerer Brand verhindert werden – eine Erinnerung daran, wie wichtig Feuerlöscher im Haushalt sein können. Wir bedanken uns bei allen beteiligten Einsatzkräften für die gewohnt professionelle Zusammenarbeit.