Feuer auf der Dammer Straße: Brennender Pkw drohte Waldbrand auszulösen

Stichwort: Feuer 1 – Fahrzeugbrand in einem Waldstück - Einsatz Nr. 018/2025

Am Nachmittag des 7. März 2025 wurde die Feuerwehr Steinfeld um 15:23 Uhr zu einem Fahrzeugbrand im Waldstück an der Dammer Straße alarmiert. Ein Pkw, der aus Richtung Damme nach Steinfeld unterwegs war, hatte während der Fahrt Feuer im Motorraum gefangen. Der Fahrer reagierte geistesgegenwärtig und lenkte das Fahrzeug in eine Einfahrt abseits der Fahrbahn. Innerhalb kurzer Zeit stand das gesamte Fahrzeug in Flammen. Glücklicherweise wurde niemand verletzt.

Die Feuerwehr Steinfeld rückte umgehend mit vier Fahrzeugen zur Einsatzstelle aus. Beim Eintreffen der ersten Kräfte stand der Pkw bereits im Vollbrand. Zudem hatte die Böschung zum angrenzenden Wald stellenweise Feuer gefangen, was die Gefahr einer Ausbreitung des Feuers auf das Waldgebiet erhöhte.

Um eine weitere Ausbreitung zu verhindern, konzentrierte sich die erste Brandbekämpfung mit zwei Strahlrohren auf die brennende Böschung. Parallel dazu begann ein Angriffstrupp unter Atemschutz mit der Löschung des Fahrzeugs. Zunächst wurde das Feuer mit Wasser unter Kontrolle gebracht. Anschließend wurden verbliebene Glutnester und kleinere Brandstellen mit Schaum erstickt, um ein Wiederaufflammen zu verhindern.

Um den Löscheffekt zu verbessern, wurde das Fahrzeug kurzzeitig mittels Spreizer angehoben, um den Schaum auch unter dem Fahrzeug und am brennenden Unterboden platzieren zu können. Dabei wurde das Fahrzeug gegen Wegrollen gesichert. Da Öl und Diesel aus dem Fahrzeug austraten, wurden die Betriebsstoffe mit Bindemitteln aufgenommen, um Umweltschäden zu minimieren.

Im Anschluss wurde das Fahrzeug mit einer Wärmebildkamera auf verbliebene Hitzequellen überprüft, und die im Heck befindliche Batterie wurde abgeklemmt. Während der Löscharbeiten war die Dammer Straße voll gesperrt. Neben der Feuerwehr Steinfeld war auch die Polizei im Einsatz. Gegen 17:00 Uhr war der Einsatz für die Feuerwehr beendet.

Hinweise zur Brandgefahr:

Fahrzeugbrände können nicht nur das Fahrzeug selbst zerstören, sondern auch erhebliche Gefahren für die Umgebung darstellen. In diesem Fall bestand die Gefahr, dass sich das Feuer auf den angrenzenden Wald ausbreitet, was zu einem großflächigen Waldbrand hätte führen können. Durch das schnelle und koordinierte handeln konnte dies hier verhindert werden.

Die Feuerwehr Steinfeld bedankt sich bei allen Beteiligten für die reibungslose Zusammenarbeit und weist darauf hin, dass bei Fahrzeugbränden stets der Eigenschutz oberste Priorität hat. Verlassen Sie im Brandfall umgehend das Fahrzeug und alarmieren Sie die Feuerwehr über den Notruf 112.